Warum machen Silikonkautschukprodukte Blasen?

Inhaltsübersicht

Vorwort

Silikonkautschuk ist eine Art synthetischer Kautschuk und ein elastisches halb-anorganisches Polymer mit einer Silizium-Sauerstoff-Struktur in der Hauptkette des Moleküls. Er wird durch Hydrolyse und Polykondensation von bifunktionellen Silikonmonomeren wie Dimethyldichlorsilan hergestellt. Silikonkautschuk sieht dem gewöhnlichen Naturkautschuk sehr ähnlich, hat aber eine hohe thermische Stabilität und Elastizität. Er behält seine ursprünglichen Eigenschaften in einem Temperaturbereich von -60 bis 300 °C bei. Er schrumpft nur sehr wenig, wenn er bei hohen Temperaturen zusammengedrückt wird, und kehrt in seine ursprüngliche Form zurück, wenn die äußere Kraft aufgehoben wird. Chemisches Buch. Silikongummi wird je nach Vulkanisationsverfahren in Heißvulkanisation und Raumtemperaturvulkanisation unterteilt. Letztere entwickelt sich schneller.

Silikonkautschukschichten können für Drähte, Kabel, Schutzschichten von Metallteilen, Isolierungsteile, Dichtungen und chemische Rohstoffe verwendet werden. Zu den Dichtungsprodukten gehören Dichtungsringe für die Kurbelwellenrückseite von Automotoren, Dichtungen für Kraftstoffpumpen, Pufferdichtungen für Klimaanlagen, isolierende Buchsen für Potentiometer und Vergussmaterialien usw. Aufgrund seiner physiologischen, ungiftigen und nicht sensibilisierenden Eigenschaften kann es als ideales medizinisches Polymermaterial für die Herstellung von künstlichen Herzklappen, künstlichen Lungen, künstlicher Speiseröhre und Materialien für die plastische Chirurgie verwendet werden. Es wird zur Herstellung von hochtemperaturbeständigen Isolierdichtungen, medizinischen Materialien, Hochspannungskabeln, Klebstoffen usw. verwendet. Bei der Herstellung von Silikonkautschukprodukten treten jedoch häufig Blasen auf. Das Auftreten von Blasen und Poren beeinträchtigt die Qualität des Produkts. Wenn ein Hersteller von Silikongummiprodukten die Qualität seiner Produkte verbessern möchte, kann er daher damit beginnen, Blasen in seinen Produkten zu vermeiden. Dieser Artikel informiert Sie über die Ursachen und Lösungen für Blasen in Silikonkautschuk-Produkte.

II. Die Ursachen der Blasenbildung

(1) Das System zur Steuerung der Vulkanisationstemperatur des Gummimaterials ist zu niedrig oder die Vulkanisationstemperatur ist zu hoch, was eine der Hauptursachen für die Blasenbildung bei wärmeleitenden Silikonplatten ist. Die Vulkanisationstemperatur ist ein wichtiger Parameter beim Formen von Silikonkautschuk. Normalerweise werden Silikonprodukte auf 160 bis 200 Grad Celsius eingestellt. Es kann jedoch vorkommen, dass die Form lange Zeit nicht durch das Vulkanisiergerät aufgeheizt wurde, weil sie zu lange außerhalb der Form betrieben wurde oder aus anderen Gründen. Infolgedessen kann die Temperatur des Silikonformwerkzeug niedrig ist und die Vulkanisationstemperatur des Silikons niedrig ist, was zu Luftblasen im Produkt führt, nachdem die wärmeleitende Silikonfolie geformt ist. In diesem Fall genügt es, die Formtemperatur zu erhöhen oder die leere Form in die Maschine zu legen und sie eine Zeit lang zu erhitzen, um das Problem zu lösen. Wenn die Vulkanisierungstemperatur zu hoch ist und die Formtemperatur zu hoch ist, führt dies ebenfalls zu Blasen in der wärmeleitenden Silikonfolie. Und warum? Wenn die Formtemperatur zu hoch ist, hat das Silikon-Rohmaterial auf der Formoberfläche während des Schließens der Form und der Druckbeaufschlagung begonnen, sich zu bilden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Luft im Inneren eingeschlossen und kann nur schwer entweichen, so dass es zu Blasen in der wärmeleitenden Silikonfolie kommt. Aus diesem Grund muss die Formtemperatur nur entsprechend abgesenkt werden.

(2) Der Grund für die Blasenbildung bei Silikonprodukten ist eine unzureichende Entlüftung. Nachdem das Silikonkautschukmaterial in die Silikonform eingelegt wurde, wird beim Schließen der Entlüftungsleitung der Form eine Menge Luft hineingelassen. Es ist unmöglich, dass die Luft mit dem Silikonrohstoff verbunden wird. Wenn dies nicht der Fall ist, wird die Luft abgelassen, was dazu führt, dass Blasen auf der Oberfläche des Silikonknopfes oder der Entlüftungsleitungen der Form erscheinen, nachdem sie geformt wurde.

(3) Die Struktur der Form ist unangemessen. Unangemessenes Design der Silikonform Hohlraum indoor Feuchtigkeit wird auch dazu führen, dass Blasen in Silikonformung. Zum Beispiel, die Anordnung der Abgasleitung Loch Verteilung Produkte in der Form, die Partitionierung Methode, die Form Teilung Methode, die Gestaltung der Form Größe, etc. werden alle schlechten Blasen verursachen. Aber die Kosten für die Öffnung einer Reihe von Formen ist sehr hoch, und es ist nicht leicht zu ändern.

(4) Die Vulkanisationszeit ist zu kurz. Wie die Vulkanisationstemperatur ist auch die Vulkanisationszeit einer der wichtigen Parameter für die Formung der wärmeleitenden Silikonfolie. Die Länge der Vulkanisationszeit entscheidet darüber, ob die wärmeleitende Silikonfolie vollständig vulkanisiert werden kann. Wenn die Vulkanisationszeit zu kurz ist, wird die wärmeleitende Silikonfolie nach dem Formen nicht nur weich, sondern es bilden sich auch leicht Blasen auf der Oberfläche der wärmeleitenden Silikonfolie. Wenn solche Mängel auftreten, kann die Vulkanisationszeit des Silikons entsprechend verlängert werden.

(5) Der Produktionsprozess ist ebenfalls entscheidend: Das Alterungsschutzmittel RD neigt während des Mischvorgangs in der offenen Mühle zur Blasenbildung. Dies ist in erster Linie auf den Schmelzpunkt des Alterungsschutzmittels RD und in zweiter Linie auf die niedrigere Betriebstemperatur der offenen Mühle zurückzuführen. Was den Mischgummi betrifft, so sollte der Dispersion des Zinkoxids während des Mischens besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Seine gleichmäßige Dispersion führt auch zum Aufschäumen der Silikonplatten, so dass das Mischen des Kautschuks ebenfalls eine sehr wichtige Phase darstellt.

(6) Der Feuchtigkeitsgehalt der in der Rezeptur verwendeten Rohstoffe und die Angemessenheit der Trocknung während des Mischvorgangs und nach dem Extrudieren und Abkühlen des Produkts mit Wasser sind hauptsächlich auf die Kraft der Feuchtigkeit während der Vulkanisierung zurückzuführen.

III. Lösung Maßnahmen zur Vermeidung von Blasen

1. Anteil der Kieselgelpartikel anpassen

Eine Ursache für Silikonblasen ist ein zu hoher Kieselgelanteil in den Produkten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, sollten Sie das Verhältnis entsprechend anpassen, um die Blasenbildung zu verringern und Blasen gänzlich zu vermeiden. Vor einer endgültigen Entscheidung über die Umsetzung dieser Strategie sind möglicherweise Tests und experimentelle Überprüfungen erforderlich.

2. Einsatz von Vakuumextraktionsgeräten

Bei der Herstellung von Silikonprodukten kann der Einsatz von Vakuumevakuumsystemen dazu beitragen, die darin enthaltenen Gase zu verdrängen und vorhandene Blasen wirksam zu reduzieren. Um das Problem der Blasenbildung während des Produktionsprozesses in den Griff zu bekommen, sollte die Vakuumevakuierung auf jeden Fall als Teil des Lösungsplans eingesetzt werden.

3. Produktionstemperatur einstellen

Die Temperatur spielt bei der Herstellung von Silikonprodukten eine wesentliche Rolle, da die Wahl einer falschen Temperatur die Bildung von Blasen in den Produkten verursachen kann. Daher muss die Temperatur während der Produktion richtig eingestellt werden, um die Blasenbildung so weit wie möglich einzuschränken und eine vernünftige Kontrolle in Abhängigkeit von der aktuellen Situation aufrechtzuerhalten, um die Blasenbildung zu minimieren.

4. Tensid hinzufügen

Bei der Herstellung von Siliziumprodukten treten häufig Probleme mit Blasenbildung auf. Indem sie die Kieselgelmoleküle dazu bringen, sich gegenseitig effizienter zu adsorbieren und die Blasenbildung zu verringern, können Tenside dazu beitragen, die Qualität zu erhöhen und gleichzeitig die Produktionsprozesse zu verbessern.

Schlussfolgerung

Die Entstehung von Blasen wird oft nicht durch einen einzigen Faktor verursacht, sondern durch eine Kombination vieler Gründe. Bei der Lösung des Blasenproblems ist es schwierig, allgemeinen Regeln zu folgen, und spezifische Probleme sollten im Detail analysiert werden. Ermitteln Sie zunächst die Ursache für die Blasenbildung und suchen Sie dann nach Ideen und Methoden, um das Problem auf der Grundlage der Ursache zu lösen. Oft gibt es mehr als eine Lösung, und es ist am besten, einen mehrgleisigen Ansatz zu verfolgen. Am besten ist es, die Entstehung von Blasen zu verhindern. Einerseits sollten bei der Konstruktion der Form angemessene Entlüftungseinstellungen vorgenommen werden; andererseits kann das Vorbacken des Gummirohlings und anderer Materialien vor der Vulkanisierung die Verflüchtigung im Inneren des Gummimaterials wirksam verhindern. Dies ist ein wirksames Mittel zur Vermeidung von Blasen in Produkten.

Neueste Beiträge
Teilen auf facebook
Facebook
Teilen auf twitter
Twitter
Teilen auf linkedin
LinkedIn
Teilen auf pinterest
Pinterest
Teilen Sie uns Ihr Anliegen gleich mit und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihr nächstes gemeinsames Projekt in Angriff zu nehmen!

E-Mail: [email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen per E-Mail: [email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus: